Hundert Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist diese
berühmte Geschichte vom Prager Hundehändler Josef Schwejk immer noch aktuell, denn Schwejk hat alles überlebt. Mit Witz und passivem Widerstand stellt er Macht und
Machthaber in Frage, als das Schlitzohr, der Kluge, der den Dummen nur spielt, um jede Obrigkeit und Bevormundung ins Lächerliche zu ziehen. So ist diese Geschichte eine zeitlose Satire auf
blinden Gehorsam, Obrigkeitsdenken, Bürokratie und Militär.
„Denn es ist immer schön, wenn der Schwächere der Stärkere
ist.“ (Kurt Tucholsky)
Die Bearbeitung von Peter Blaikner folgt den Ideen des bekann-
ten Schelmenromans von Jaroslav Hašek, baut neue Geschichten ein und macht daraus eine abwechslungsreiche Komödie.